Wer bei sich eine Heizung hat, die schon seit über 15 Jahren ihren Dienst tut, sollte sich über eine Modernisierung Gedanken machen.
Gesetzliche Vorgaben (z.B. neue Energieeinsparverordnungen) sprechen dafür ebenso wie eine höhere Effizienz von modernen Niedertemperatur- oder Brennwertkesseln. Damit sind satte Einsparpotenziale von 30% und mehr drin. Wärmepumpen gibt es als Luft-, Solewasser- oder Erdwärmesysteme. Auch Holz bzw. Pellets und Holzhackschnitzel können eine Alternative zu Öl und Gas sein, während Elektroheizungen eher eine Zusatzlösung für das Heizen darstellen.
Wichtig: Nicht jede Heizung passt zu jedem Objekt. Wärmepumpen eignen sich z.B. eher für Häuser, die mit Flächenheizungen wie Fußboden- oder Wandheizungen ausgestattet sind.
Gerne beraten wir Sie!