Wir bringen Ihre alte Ölheizung auf den neuesten Stand.
Das reduziert den Heizölverbrauch – und tut der Umwelt gut.
Obwohl Ölheizungen in Deutschland immer noch die beliebteste Heizungsform sind und der Rohölpreis aktuell verführerisch niedrig ist, stellen sich viele Verbraucher die Frage: Ist Heizen mit Heizöl eigentlich noch zeitgemäß? Und: rechnet Sich eine neue Ölheizung auch dann noch, wenn der Heizölpreis in Zukunft wieder steigt? Wir verraten Ihnen die wichtigsten Fakten!
Rund 90 Euro musste man noch Ende 2012 für 100 Liter Heizöl bezahlen – heute (Stand: Mai 2016) hat sich der Preis halbiert. Doch auch wenn der Preis für Heizöl langfristig wohl wieder anziehen wird, sprechen für die Ölheizung von heute eine Vielzahl von guten Gründen!
Der Wichtigste: Mit neuer hocheffizienter „High-Tech“-Ölheiztechnik können Sie Ihren Heizölverbrauch schon heute um bis zu 40% senken! Dabei wird der veraltete Kessel gegen einen modernen, hoch effizienten Öl-Brennwertkessel getauscht wird. Denn die Standard-Heizkessel, die noch vor einigen Jahren verbaut worden sind, sind längst nicht mehr zeitgemäß. Die neue Technik senkt nicht nur den Heizölverbrauch, sondern auch die CO2-Emissionen.
Fazit: Die Ölheizung von heute präsentiert sich als ein zukunftssicheres, hocheffizientes Heizsystem, das sich relativ schnell amortisiert. Je früher Sie sich für eine Modernisierung entscheiden, desto früher profitieren Sie von diesen Vorteilen!
Ihre Vorteile mit einer hocheffizienten Ölheizung auf einen Blick:
Alle Heizungsanlagen, die Wärme erzeugen, indem sie Öl verbrennen, werden unter dem Begriff Ölheizung zusammengefasst. Grundsätzlich unterscheidet man die Ölheizung mit und die ohne Hilfsenergie. Wird Hilfsenergie genutzt, wird das Öl zunächst vorgewärmt und dann in den Brennraum geleitet. Vorteil: mehr Leistung. Beim Kessel gibt es ebenfalls unterschiedliche Varianten: Standard-, Niedertemperatur-, und Brennwertkessel.
Gerne beraten wir Sie!
Heizungen mit Ölbrennwertkessel nutzen die eingespeiste Energie, also das Öl, besonders effizient und damit auch umweltfreundlich. Dabei wird nicht nur die Wärmeenergie genutzt, die bei der Verbrennung in der Ölheizung erzeugt wird, sondern auch die Abwärme, die bei einer Standardheizung verloren ginge. Das Ergebnis: Mehr Leistung durch weniger Verbrauch. Im Vergleich zu alten Standardheizungen ist die Ölbrennwertheizung deutlich sparsamer, auch dem Niedertemperaturkessel hat sie noch Sparpotenzial voraus. Gegenüber Standard-Ölheizungen oder Niedertemperaturkesseln werden weniger Schadstoffe ausgestoßen.
Die Unterstützung bei der Finanzierung der Modernisierung erfolgt primär durch die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) sowie durch die KfW-Förderbank Kreditanstalt für Wiederaufbau. Da das KfW-Programm jedoch die besseren Konditionen hat, spielt die BAFA-Förderung für die Anschaffung einer Ölheizung nur eine untergeordnete Rolle.
Über das Programm 430 „Energieeffizient sanieren – Investitionszuschuss“ bezuschusst die KfW Maßnahmen zur Heizungsmodernisierung und -optimierung mit 15 % der Investitionskosten bzw. maximal 7.500 Euro. Für die Förderungsfähigkeit müssen die Maßnahmen jedoch bestimmten technischen Anforderungen genügen. So muss z.B. der Bauantrag oder die Bauanzeige für die Einheit die gefördert werden soll, vor dem 01.02.2002 gestellt sein worden.
Sie wünschen eine Inspektion oder eine Wartung Ihrer Heizungsanlage? Sie wünschen eine Optimierung Ihrer bestehenden Anlage? Sie wünschen die Modernisierung Ihrer gegenwärtigen Heizungsanlage durch eine neue Anlage? Gerne beraten wir Sie und machen Ihnen ein unverbindliches Angebot! Im Falle der Modernisierung informieren wir Sie darüber hinaus auch über die verschiedenen Fördermöglichkeiten durch die öffentliche Hand(KfW/BAFA).
Hier erfahren Sie top-aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Firma: Welche neuen Mitarbeiter gibt es bei Kaufmann Heizungsbau? Welche neuen Projekte starten in Kürze durch bzw. wurden soeben erfolgreich abgeschlossen? Wo beteiligen wir uns an interessanten Messen und Ausstellungen und laden Sie hierzu sehr herzlich ein?
Natürlich informieren wir Sie auch, sobald es bei der Förderung durch die öffentliche Hand Neuigkeiten gibt. Hat die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) soeben ein neues Förderprogramm aufgelegt, das sich speziell für Sie lohnen könnte? Oder gibt es von der KfW Förderbank ein neues, besonders attraktives Darlehen?
Schauen Sie einfach mal rein!
Bundestag und Bundesrat haben das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen. Es führt bisherige Regelungen zusammen und berücksichtigt Inhalte aus dem Klimaschutzpaket der Bundesregierung. Für Häuser mit einer Ölheizung gibt es darin neue Bestimmungen.
Das neue Jahr startet gleich mit einer guten Nachricht für alle die Ihre Heizung sanieren wollen.Das BAFA hat zum 31.01.2019 die neuen Förderungen bekanntgegeben. Die Förderungen wurden zum einen vereinfacht und zum anderen die Fördersätze massiv erhöht.
Die gesetzlichen Regelungen zum Umweltschutz haben sich im August 2017 durch das Inkrafttreten der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) geändert. Hier erhalten erhalten Sie die wichtigsten Informationen.
Ein Bild sagt manchmal mehr als 1.000 Worte!
Unser Tipp: Klicken Sie sich einfach durch unsere Kaufmann-Bildergalerie und lernen Sie uns und unser Unternehmen auf diese Weise spielerisch kennen.